Veranstaltungsprogramm 2023

Mittwoch, 24. Mai 2023, 18:00 Uhr.

Vortrag: Höfisches Spiel oder tödlicher Ernst? Fechten im Spätmittelalter.

Dr. Patrick Leiske, Heidelberg.

Mit anschließendem Fecht - Workshop (siehe unten).

Eintritt: frei.

Veranstaltungsort: Archivverbund Main-Tauber in Bronnbach und online.

VA: HV, Archivverbund, VHS online.

Weitere Informationen: bitte hier klicken

 

Mittwoch, 24. Mai 2023, 19:00 - 21:00 Uhr.

Workshop: Einführung in das Fechten mit dem Langen Schwert.

in Kooperation mit Krifon Schule für Historische Fechtkunst.

Leitung: Christian Bott, Fechtmeister ADFD

Anmeldung bis 21.05.2023: VHS Wertheim Tel. 09342 / 8 57 35 21 oder www.vhs-wertheim.de

Teilnahmegebühr: 10,00€

VA: HV, Archivverbund, VHS

 

 

 

Dienstag, 13. Juni 2023, 18:30 Uhr.

Vortrag: Die Künstlerfamilie Mosbrugger - Stukkateure, Maler, Architekten und ein Museum.

Vom Bregenzerwald nach Wertheim und zurück.

Dr. Jörg Paczkowski, Wertheim.

Veranstaltungsort: Fraunhofer Institut in Bronnbach.

Eintritt: frei.

VA: HV, IZKK.

 

 

 

Samstag, 17. Juni 2023. ganztägig

Exkursion: Marbach am Neckar (Historische Altstadt und Schiller-Nationalmuseum)

Leitung: Dr. Jörg Paczkowski.

Anmeldung: Foto Schäfer, Lindenstraße 14. Tel. 09342 / 66 79

 

 

 

Montag, 3. Juli 2023, 19:30 Uhr.

Mitgliederversammlung

Veranstaltungsort: Grafschaftsmuseum Wertheim.

 

 

 

Donnerstag, 14. September 2023, 17:00 Uhr.

HV-Treff: Besichtigung der Wehrkirche Dertingen, anschließend gemütliches Beisammensein.

Führung: Steffen Baumann.

Treffpunkt: Wehrkirche Dertingen.

Anmeldung bis 11.09.2023: Geschäftsstelle.

 

 

 

Samstag, 16. September 2023, ganztägig.

Exkursion: Bad Salzungen (thüringische Bäderstadt) und Umgebung.

Leitung: Dr. Jörg Paczkowski.

Anmeldung: Foto Schäfer, Lindenstraße 14. Tel. 09342 / 66 79

 

 

 

Mittwoch, 11. Oktober 2023. 18:00 - 21:00 Uhr.

Workshop: Ahnenforschung für Einsteiger - wie Sie Ihre Vorfahren kennenlernen.

Leitung: Dr. Monika Schaupp, Staatsarchiv Wertheim.

Veranstaltungsort: Hardheim.

Anmeldung bis 09.10.2023: stawertheim@la-bw.de

VA: HV, Archivverbund, Genealogenfreunde Hardheim und Umgebung.

 

 

 

Sonntag, 15. Oktober 2023, ganztägig.

Exkursion: Jüdische Friedhöfe im Main-Tauber-Kreis.

Leitung: Pfr. Johannes Ghiraldin, Königheim.

Anmeldung bis 09.10.2023: Geschäftsstelle.

VA: HV, Archivverbund, die schul. Gedenkstätte Synagoge Wertheim.

 

 

 

Freitag, 20. Oktober 2023, 13:00 - 16:00 Uhr.

Workshop: Ahnentafel, Stambaum & Co.

Leitung: Anna Berger, Stadtarchiv Wertheim.

Anmeldung bis 18.10.2023: VHS Wertheim, Tel. 09342/ 8 57 35 21 oder www.vhs-wertheim.de

Teilnahmegebühr: 13,00€

VA: HV, Archivverbund, VHS.

 

 

 

Donnerstag, 9. November 2023, 18:00 - 21:00 Uhr.

Workshop: Katholisches Leben in Wertheim.

Leitung: PD Dr. Frank Kleinehagenbrock und Dr. Monika Schaupp.

Anmeldung bis 06.11.2023: VHS Wertheim, Tel. 09342/ 8 57 35 21 oder www.vhs-wertheim.de

Teilnahmegebühr: 13,00€

VA: HV, Archivverbund, VHS.

 

 

 

 

Samstag, 25. November 2023, ganztägig.

Exkursion: Umgebung Wertheims.

Leitung: Dr. Jörg Paczkowski.

Treffpunkt: wird kurzfristig bekannt gegeben.

 

 


Download
HV Wertheim_Veranstaltungsprogramm 2023_
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB
Download
HV Wertheim_Veranstaltungsprogramm 2023_
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB